Kontakt

Telefon: 06048 - 3005
E-Mail: info@gackeleia.de

Öffnungszeiten

Variieren
je nach Veranstaltung

Adresse

Ronneburger Hof 8
63549 Ronneburg

Eventscheune und Kleinkunstbühne · Ronneburger Hof 8 · 63549 Ronneburg

weitere kostenfreie Events unter Veranstaltung / Special-Events

Bei telefonischen, per Email oder persönlichen Bestellungen bearbeiten wir Ihre Buchungen in der Reihenfolge des Eingangs. Die Buchungsbestätigungen werden bei uns in diesem Fall noch individuell und persönlich (sozusagen von Hand) erledigt. Wollen Sie uns einen Betrag für Gutscheine oder Karten sofort und unkompliziert bezahlen, so können Sie auch unsere Direktbezahlung per Paypal nutzen (Bitte Zweck mit angeben):

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund der begrenzten Zuschauerplätze, rechtzeitig Karten zu ordern. Dazu können Sie auch unser Online Ticketsystem benutzen. Sie erhalten im Anschluss Ihre Karten per Email oder per Druck, je nach Wunsch. Falls Sie keine Karten wünschen, sondern nur über Sonderveranstaltungen informiert werden möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail.

Bitte Beachten Sie unter Rechtliches die Hinweise zum Kartenkauf

Ihr Gackeleia Team

Beginn der Veranstaltung:

Samstag · 28. Februar 2026 · Einlass: 19:00 Uhr · Beginn: 20:00 Uhr

Ort der Veranstaltung:

Eventscheune und Kleinkunstbühne Gackeleia im Ronneburger Hof · Ronneburger Hof · 63549 Ronneburg

Das erwartet Sie:

Lilli – Ein Witz kommt selten allein!

Nach dem Welterfolg „Ein Single kommt selten zu zweit!“ nun endlich Lillis neues Programm:

„Ein Witz kommt selten allein! Lach- und Krachgeschichten aus Lillis Welt“

Der Programmtitel lässt es bereits erahnen – heiter geht´s weiter!

Doch welch bombastische Untertreibung: „Ein Witz kommt selten allein“. Lillis Gags prasseln dicht an dicht auf ihr entzücktes Publikum nieder. Ein Hagel, ein Schneesturm der Pointen – und jede Flocke einzigartig und originell!

Lilli fegt durch ihren Alltag und pickt aus ihrem Leben die komischsten Rosinen für uns heraus. Ob Amerikaner in ihre Gulaschkanone einfallen, der Doktor ihr Fitness verschreibt, ihre Nachbarin Svetlana einen Botox-Unfall erleidet oder sie selber Weinkönigin werden möchte – Lilli entdeckt an allem die amüsanten Aspekte und lässt sich nicht irre machen.

Direkt und unverblümt plaudert sie über Besenkammern und Pilzvergiftungen, Einäscherungen und Tierarztbesuche, Eierlikör und Saunagänge. Schwungvoll rudert dieser menschliche Wirbelsturm durch alle Lebenslagen. Denn: Auf der Suche nach dem richtigen Partner kann Frau viel Spaß mit den Falschen haben!

Köstlich sind die verbalen Duelle mit der schlagfertigen Busenfreundin Inge, die nur dann Busen hat, wenn sie auf dem Kreuzfahrtschiff in Rettungsweste antritt. Ihr Motto: „Mann über Bord? Frau überglücklich!“

Ein Programm, das nonstop auf die Tube drückt. Und keine Sorge, diese Tube geht nicht alle.

„Ein Witz kommt selten allein“ ist ein Füllhorn des Humors in all seinen Spielarten.

Natürlich darf Lillis Lesung aus ihrem Poesiealbum ebenso wenig fehlen wie atemlose Schlagermedleys, radikale Tipps zur Körperpflege und als Clou: jede Menge Witze! Pressezitat (Quelle: hna) „ Der Witz ist ja bekanntlich ein Rudeltier und lebt in Lillis Salatschleuder Gisela.“

Also, reisen Sie mit dem „80-Kilo-gute-Laune-Express“ unter Volldampf durch einen Abend, der Sie staunen lassen wird. So viel Spaß gibt es nur live – mit Lilli!

Zitate aus der Presse:

„…hier zeigt sich, welche Wimperntusche wirklich wasserfest ist.“

„Offenherzig, charmant und selbstironisch wickelt Lilli in ihrer unkonventionellenShow das Publikum um den Finger. Lilli kommt gewaltig. Mit Komik ohne Komma.“

„Ein ganz eigener Stil – irgendwo zwischen Comedy, Entertainment und Stand up. Lillis Witzattacken sind pikant gespickt mit unbarmherzigen Offenbarungen und unfassbaren, universellen Erkenntnissen.“


Weitere Infos zum Künstler unter:  Schwester Lilli


Jetzt Ticket kaufen


 

Beginn der Veranstaltung:

Samstag · 07. März 2026 · Einlass: 19:00 Uhr · Beginn: 20:00 Uhr

Ort der Veranstaltung:

Eventscheune und Kleinkunstbühne Gackeleia im Ronneburger Hof · Ronneburger Hof · 63549 Ronneburg

Das erwartet Sie:

Unkraut ist eigenwilliger Wildwuchs – das darf bleiben und kommt dann erst so richtig mit den Jahren zur Voll-Blüte !?
Selbstverständlich. Wenn ein Comedian seit 25 Jahre erfolgreich auf Tour ist, dann ist der Spaßfaktor hoch.
Und das kann Ausbilder Schmidt (Holger Müller) am besten:
Sein Publikum 2 Stunden zum Lachen bringen. Einfach mal wieder abschalten und Spaß haben. Gönn Dir das!
Das Beste aus 25 Jahren und viele neue Nummern. Ausbilder Schmidt, du musst es erlebt haben.
Oder willst du immer eine Lusche bleiben…?

Er ist Ausbilder Schmidt und von Natur aus der Drecksack der Nation. Durchdringend und gnadenlos streng heizt er
seinem Publikum ein, bis es brüllt vor lachen. Ausbilder Schmidt ist der Schleifer der Comedyszene.
So kennt man ihn – so will man ihn. Der Ausbilder ist eine personifizierte Satire auf alle Besserwisser und
selbsternannten Potentaten und vor allem eine Figur, die zurecht Kultcharakter erlangt hat.

 

Weitere Infos zum Künstler unter:  Ausbilder Schmidt

 

Jetzt Ticket kaufen

 

 

 

Beginn der Veranstaltung:

Sonntag · 08. März 2026 · Einlass: 17:00 Uhr · Beginn: 18:00 Uhr

Ort der Veranstaltung:

Eventscheune und Kleinkunstbühne Gackeleia im Ronneburger Hof · Ronneburger Hof · 63549 Ronneburg

Das erwartet Sie:

Die  aktuelle Theaterkomödie „Ein Herz und eine Tante“ spielt In den späten 50´er und frühen 60´er Jahren. Hier lebt Sonja, eine unabhängige Frau voller Träume und Freiheitswünsche, eine Frau, die nicht an die große Liebe glaubt und das Nachtleben sowie den Traum von Amerika liebt.

Als ihre Tante Uschi überraschend aus Amerika auftaucht, prallen kulturelle Welten aufeinander, da die fast schon konservative Uschi das genaue Gegenteil von Sonja ist und beabsichtigt, in Deutschland einen braven, soliden Mann zu finden. Und genau hier wird es auf eine humorvolle Art und Weise kontrovers.

Diese Komödie erinnert an die alten Filme jener Zeit, mit charmanten Dialogen und den großen Stars wie Peter Alexander, Gunther Philipp, Trude Herr, Heinz Erhardt, Bill Ramsey, Theo Lingen uvm., welche Sie in Dialogen sowie den gesanglichen Darbietungen mit tänzerischen Einlagen wiederkennen werden. Eins sei vorweg gesagt – bei den beiden Damen bleibt es bis zum Schluss spannend und unterhaltsam!

 

Weitere Infos zum Künstler unter:  Theater 08/15

 

Jetzt Ticket kaufen

 

 

 

Beginn der Veranstaltung:

Freitag · 13. März 2026 · Einlass: 19:00 Uhr · Beginn: 20:00 Uhr

Ort der Veranstaltung:

Eventscheune und Kleinkunstbühne Gackeleia im Ronneburger Hof · Ronneburger Hof · 63549 Ronneburg

Das erwartet Sie:

Überall Probleme!

Was wird aus dem großen alten Mann der Zollologie, Donald T.? Und dem Spargelpreis, dem Gebäudeenergiegesetz, der FDP?
Was wird aus denen? Großartige Fragen. 

Dennoch: Keine Panik. Reusch rettet die Welt

Das heißt: Ratlosigkeit adé, Fröhlichkeit hereinspaziert! Frisch, froh und frustfrei.
Guck! Da will einer eine Koalition eingehen, darauf der andere:
„Nee du, ich kann auch gut ohne Koalition eingehen!“
Deutschland lacht, Europa ist happy, die Welt ist gerettet. So einfach!
Elon Musk macht endlich sein „Teslament“. Und der orangene Mann, der unter
Musk Präsident sein darf, ist beruflich in einer Sarggasse.  Er leidet
nach wie vor unter Grönland, Zollwut und TikTok, aber keiner nimmt ihn
mehr ernst.

Denn: Reusch rettet die Welt

Ob Kanzler, Kinder, Klimakleber – Der SWR3-Wochenrückblicker knüpft sie sich alle vor.
Dem geneigten Publikum winkt ein bunter Strauß der guten Laune: Welk, woke, wahnsinnig!

Oder wie die Presse es formuliert:

 „Ein Meisterwerk an sprachlichem Timing!“ (Trierischer Volksfreund)
 „Reuschs Solo ist eine satirische Schlachtplatte aus dem Feinkostladen: bissig, klug und vollgepackt mit Ironie und Sarkasmus“ (Bergsträsser Anzeiger)
„Schlag auf Schlag… Das Publikum feierte Stefan Reusch lautstark.“ (Badisches Tagblatt)
„Das ist große Kleinkunst!“ (Rheinpfalz)

 

Weitere Infos zum Künstler unter:  Stefan Reusch

 

Jetzt Ticket kaufen

 
 

 

Beginn der Veranstaltung:

Freitag · 27. März 2026 · Einlass: 19:00 Uhr · Beginn: 20:00 Uhr

Ort der Veranstaltung:

Eventscheune und Kleinkunstbühne Gackeleia im Ronneburger Hof · Ronneburger Hof · 63549 Ronneburg

Das erwartet Sie:

Das ultimative Einmaleins der schönsten deutschen Fremdsprache.

„Sächseln ist Sächsy!

Einfach Unterkiefer locker hängen lassen, keine harten
Konsonanten verwenden und schon kann’s losgehen mit Sächsisch für
Anfänger von Thomas Nicolai, dem Fachmann für heitere Unterhaltung und
Sprachkompetenz. Diese Show bietet die einmalige Chance von der
„Drahnduhde“ (begriffsstutzig) zur schlauen „Riebe“ (Kopf) zu werden und
„dahdermidd“ (damit) den erotischsten Dialekt Deutschlands zu
beherrschen. Vom 1×1 des Sächsischen über Speis und Trank,
Liebesgeflüster und Donnerwetter bis zu Sächsisches Allerlei und
Sächsisch für Fortgeschrittene.

Denn: mit einem Sachsen ins Gespräch zu kommen ist nicht schwer,
ihn zu verstehen umso mehr. Dabei bezieht sich das verstehen nicht auf das
was er sagt, sondern wie er es sagst.

Bei dieser Show erfahren Sie Details und praktische Hinweise zur Schönheit
und Poesie der sächsischen Mundart.

Sie erleben u.a. einen Sächsisch-Kurs; hören die original-sächsische
Synchronfassung von „Casablanca“; lauschen sächsischer Heimatdichtung;
erfahren, dass schon Kurt Tucholsky und Otto Reutter ihre ganz
persönliche Erfahrungen mit Sachsen machten und tauchen ein in die
wunderbare Welt dieses besonderen Dialekts.

Nicolai, den TV-Zuschauern bestens bekannt durch Auftritte bei TV TOTAL,
Neues aus der Anstalt, Quatsch Comedy Club und Nightwash stammt aus Leipzig.
Er übersetzt in seiner urkomischen Anleitung den Sachsen ins Deutsche:
„Deor is ne butz’sche Nuhdl“ (der ist sehr sympathisch), „deor will
misch behummsen“ (betrügen) oder „deor hadd schon wieder was
verbummfiedld“ (vergessen).

An diesem Abend werden Sie Tränen lachen. Und danach können Sie getrost
nach Sachsen reisen, Sie verstehen, wenn es ruft: „Leibz’scher Hauptbahnhouf,
alles naushubbn!“

Intelligent, originell und urkomisch.

Und am Ende werden auch Sie sagen: Sächseln ist Sächsy!

Das ultimative Einmaleins der schönsten deutschen Fremdsprache.

 

Weitere Infos zum Künstler unter:  Thomas Nicolai

 

Jetzt Ticket kaufen

 
 

 

Beginn der Veranstaltung:

Samstag · 18. April 2026 · Einlass: 19:00 Uhr · Beginn: 20:00 Uhr

Ort der Veranstaltung:

Eventscheune und Kleinkunstbühne Gackeleia im Ronneburger Hof · Ronneburger Hof · 63549 Ronneburg

Das erwartet Sie:

Peter Kunz ist Stand-Up-Comedian aus Hessen, der mit seinem Humor die ganze Republik erobert.

Grundsätzlich ist er ein entspannter Typ. Aber wehe, jemand bestellt
Apfelwein mit Cola. Dann kommt es schon mal zur Eskalation – Verzeihung,
HESSkalation.

In seiner brandneuen Show nimmt Peter Kunz das Publikum wieder mit auf
eine Reise durch die kleinen und großen Absurditäten des Lebens. Alles,
was er erzählt, hat er auch wirklich erlebt – oder frei erfunden.

Ob im legendären Quatsch Comedy Club oder bei seinen gefeierten
Auftritten quer durchs die Republik – Kunz bringt seine Zuschauer zurück
in die verrückten 80er, die wilden 90er und mitten in den völlig
durchgeknallten Wahnsinn von heute.

Mit seiner Social-Media-Serie „Hessisch für Anfänger“ hat er weit über 3 Millionen Menschen begeistert.

Hessisch-lässig und doch manchmal am Rande der HESSkalation!

Sichere dir jetzt die letzten Tickets und erlebe Peter Kunz live
– authentisch, schlagfertig und garantiert zum Totlachen!

 

Weitere Infos zum Künstler unter:  Peter Kunz

 

Jetzt Ticket kaufen

 
 

 

Beginn der Veranstaltung:

Sonntag · 19. April 2026 · Einlass: 17:00 Uhr · Beginn: 18:00 Uhr

Ort der Veranstaltung:

Eventscheune und Kleinkunstbühne Gackeleia im Ronneburger Hof · Ronneburger Hof · 63549 Ronneburg

Das erwartet Sie:

Infos folgen…

Weitere Infos zum Künstler unter:  Ramon Chormann

 

Jetzt Ticket kaufen

 
 

 

Beginn der Veranstaltung:

Freitag · 24. April 2026 · Einlass: 19:00 Uhr · Beginn: 20:00 Uhr

Ort der Veranstaltung:

Eventscheune und Kleinkunstbühne Gackeleia im Ronneburger Hof · Ronneburger Hof · 63549 Ronneburg

Das erwartet Sie:

RENA RÄUMT AUF
————–

20 Jahre 10 Programme – da wurde es mal Zeit, dass aufgeräumt wird.

Seit über 20 Jahren begeistert Rena ihr Publikum auf ihre ganz persönliche, authentische Weise. Und jetzt hat sie die erfolgreichsten, witzigsten, bösesten und nachhaltigsten Nummern aus 10 Programmen zu Einem zusammengefasst.

Wer sagt denn, dass Teufel männlich ist und dass E-Autos die wahre Zukunft sind? Seit wann ist die Optik des Schulbrotes zum Lebensinhalt von Mütternden geworden und warum ist in unserer Gesellschaft Essen fast wichtiger, als die Beziehung? Was kann ich in Zukunft für meinen Krankassenbeitrag alles verlangen und was findet man beim Aufräumen eigentlich alles, was man schon längst vergessen hatte…

Wer, wie Rena in Bielefeld geboren wurde und mit Leidenschaft im Spessart lebt, hat die Fähigkeit, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen, wie es sich in allen vorangegangenen Programmen der preisgekrönten Kabarettistin bereits zeigte.

Mit sehr viel Selbstironie sprüht Rena eine unglaubliche Energie auf der Bühne aus, spielt, singt und parodiert, was das Zeug hält. Mit feiner Beobachtungsgabe und überzeugendem Humor verbindet Rena frechen Witz mit klugem Kabarett.

Einen Abend mit dieser Frau vergisst man nicht so schnell.

(Von und mit Rena Schwarz)

Fotos: Alexander Klotz (Orange Production)

 

Weitere Infos zum Künstler unter:  Rena Schwarz

 

Jetzt Ticket kaufen

 
 
© www.OrangeProduction.de

 

Beginn der Veranstaltung:

Samstag · 25. April 2026 · Einlass: 19:00 Uhr · Beginn: 20:00 Uhr

Ort der Veranstaltung:

Eventscheune und Kleinkunstbühne Gackeleia im Ronneburger Hof · Ronneburger Hof · 63549 Ronneburg

Das erwartet Sie:

 

Weitere Infos zum Künstler unter:  Theater 08/15

 

Jetzt Ticket kaufen